Chilis sind speziell und doch so vielfältig. Es ist immer spannend, mehr über sie zu erfahren. Oft liegen die Antworten auf bestimmte Fragen nicht auf der Hand und es wird noch viel geforscht. Für euch, aber auch aus eigenem Interesse, recherchiere ich hierzu gerne im Internet und stoße für die Beantwortung von Fragen oft auf Dissertationen oder wissenschaftliche Beiträge in englischen Fachmagazinen. Es ist nicht immer einfach, die Ergebnisse leicht verständlich zusammenzufassen, aber ich gebe mein Bestes.
Wenn ihr Fragen und Ergänzungen habt, schreibt es bitte in die Kommentare unter den jeweiligen Beiträgen. Gerade im Bereich der Wissenschaft gibt es noch viele ungeklärte Punkte und es kommen auch immer neue Erkenntnisse hinzu.
Vom Samen zum Samen – der ewige Kreis des Chililebens (01.02.2023)
Capsicum annuum bis pubescens – Alle Chiliarten im Überblick (09.10.2022)
Wie Blattläuse Chilis schaden und was ihr dagegen tun könnt (03.09.2022)
Dampfdruckdefizit (31.05.2022)
Einsatz von Chilis zur Selbstverteidigung (26.03.2022)
Was tun, wenn wir zu scharf gegessen haben? (16.03.2022)
Wieso sind Chilis scharf und wie machen sie uns glücklich? (05.03.2022)
Warum können Chilis Farben in den unterschiedlichsten Tönen annehmen und wie sehr beeinflussen die Farben den Geschmack? (23.02.2022)