Neues von der Chilizucht
Vor knapp zwei Monaten habe ich die Samen ausgesät und habe nun die Jungpflanzen alle umgetopft. Eigentlich hatte ich das bereits vor, in der letzten Woche zu erledigen, nur da …
Vor knapp zwei Monaten habe ich die Samen ausgesät und habe nun die Jungpflanzen alle umgetopft. Eigentlich hatte ich das bereits vor, in der letzten Woche zu erledigen, nur da …
Chilisalz hat nicht jeder im Haushalt, aber schaden kann es auf jeden Fall nicht. Es gibt verschiedene Arten von Chilisalz. Man kann das Pulver mit feinem Salz oder grob zerstoßene …
Am Wochenende kam ein Paket mit 30 Chilisorten an. Die meisten davon habe ich getestet und möchte meine Eindrücke mit euch teilen. Im Hintergrund arbeite ich bereits an einem Tool, …
Dank einer immer größeren Fangemeinde des Chilianbaus haben wir mittlerweile schätzungsweise 4000 verschiedene Chilisorten und die Anzahl wächst Jahr für Jahr weiter an. Die meisten dieser Sorten lassen sich einer …
Wenn unsere Chilipflanzen von Blattläusen befallen werden, fällt das meistens erst auf, wenn wir die Blätter von unten begutachten. Dort tummeln sich diese Insekten nämlich, während sich selten eine Laus …
Wer sich gefragt hat, wieso hier länger kein Beitrag mehr von mir kam, der bekommt heute die Antwort. Meine freien Stunden, die ich sonst zum Schreiben hätte aufwenden können, habe …
Bei meiner Recherche zum Thema ‚Dampfdruckdefizit‘ ist mir aufgefallen, dass es insbesondere in Hanfanbaukreisen viel diskutiert wird. Das ist verständlich, da hier ja auch sehr anspruchsvolle Pflanzen von der Polizei …
In einem meiner letzten Beiträge habe ich darüber berichtet, wie Chilis uns schützen können – diesmal wird der Spieß einmal umgedreht und wir schauen, was ihr tun könnt, um eure …
Wir alle denken schon bei der Beschaffung der Samen an die leckeren reifen scharfen Früchte, die die Chilipflanzen später mal hervorbringen werden. Auf dem Weg dahin ist aber Geduld gefragt …
Die meisten Anzuchtkästen haben Lüftungsöffnungen im Deckel, die geöffnet, geschlossen oder irgendwie dazwischen eingestellt sein können. Wie stellt ihr das also am besten ein und braucht ihr einen neuen Anzuchtkasten, …